Familienbildungswerk
Das Familienbildungswerk der AWO Mülheim bietet einen Vielzahl von Bildungsangeboten an.
Unsere Bildungsangebote richten sich an alle Menschen, die sich für die eigene Bildung engagieren. Unser Schwerpunkt liegt auf der beruflichen Bildung und Angeboten für alle, deren Tätigkeiten sich im Kontext Erziehung, Betreuung und Familie bewegen.
Wir sind eine nach dem Weiterbildungsgesetz (WBG) anerkannte Bildungseinrichtung und nach den Gütesiegeln DIN EN ISO 9001 und AZAV zertifiziert.
Einige unserer Angebote können über Bildungsgutschein, mit Bildungsprämie, mit Bildungscheck und über Bildung und Teilhabe (BuT) abgerechnet werden. Wenn Sie dazu Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Wir freuen uns, Sie bald in einem unserer Kurse begrüßen zu dürfen!
Qualifizierung und Fortbildungen für Kindertagespflegepersonen
Sie möchten sich gerne zur Kindertagespflegeperson qualifizieren lassen, oder sind schon als Kindertagespflegeperson tätig und möchten noch den tätigkeitsbegleitenden Teil der Grundqualifizierung absolvieren? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.
Für Kindertagespflegepersonen, Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und interessierte Eltern bieten wir Fortbildungen an.
Klicken Sie auf den untenstehenden Link und melden Sie sich über unser Anmeldeformular für unsere Angebote an.
Fortbildungsangebote für KTPP, Erzieher*innen, Eltern und Interessierte
Hier finden Sie unser Anmeldeformular:
Ansprechpartnerin:
Frau Engelbert
Tel.: 0208/ 45003- 712
Email:
Fachsprache Deutsch in der Altenpflege
Sie arbeiten bereits in der Pflege oder machen eine Ausbildung, sind sich aber nicht sicher, ob Ihr Deutsch ausreicht, um gute Leistungen zu erzielen?
Sie haben Migrationshintergrund und möchten herausfinden, ob der Pflegeberuf etwas für Sie ist ? Dann sind Sie bei uns richtig !
Für weitere Informationen bitte unten klicken:
FaDA - Fachsprache Deutsch in der Altenpflege Kompakt 2020/2021
FaDA- Fachsprache Deutsch in der Altenpflege -berufsbegleitend 2020/2021
Für die Teilnehmer*innen ist dieses Angebot komplett kostenlos.
Alle Kosten werden durch den Europäischen Sozialfonds und den Träger übernommen.
Ansprechpartnerin:
Frau Quentin
Tel.: 0208 / 45003 - 703
Email:
Bewerbungs- und Berufscoaching
Sie möchten sich beruflich umorientieren, Sie sind arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht, Sie stehen im aktiven Berufsleben und möchten sich um Umgang mit Kund*innen und Kolleg*innen coachen lassen?
Dann sind sie bei uns richtig!
Für weitere Informationen klicken Sie auf diesen Link:
Berufs- und Bewerbungscoaching 2020/2021
Für die Teilnehmer*innen ist dieses Angebot komplett kostenlos.
Alle Kosten werden durch den Europäischen Sozialfonds und den Träger übernommen.
Ansprechpartner:
Herr Laski
Tel.: 0208 / 45003 - 711
Email:
Bewegung und Gesundheit
Gymnastik
Sie möchten in einer kleinen Gruppe gesundheitspräventiv aktiv sein? Dann sind Sie bei uns richtig. Mit gezielten Übungen wird jeder in seinem Tempo die eigene Beweglichkeit finden und ausbauen. Finden Sie Spaß an Bewegung, schulen Sie Ihre Körperwahrnehmung und bauen neue Kraft auf. Der Kurs beinhaltet eine Stunde aktive Bewegung und 30 Minuten Entspannung.
Sprachen
Spanisch
Der Kurs richtet sich an die Altersgruppe 50+, jedoch ist jede*r willkommen,
der/die stressfrei die spanische Sprache erlernen möchte. Das Lerntempo orientiert sich grundsätzlich nach den Wünschen der Teilnehmer*Innen. Wann immer gewünscht werden Wiederholungen angeboten, und es wird ausreichend Zeit gegeben, unverzichtbare Grammatikstrukturen anhand von interessantem Übungsmaterial zu erlernen.
Bereichsleitung
Marcus Kuck
Bahnstraße 18
45468 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208/45003-115
E-Mail: