Wohnungsnotfallhilfe
Beratungsinhalte
Wenn der Verlust der Wohnung droht, kann die Wohnungsnotfallhilfe der AWO Kreisverband Mülheim an der Ruhr helfen. Gemeinsam mit den Kund*innen wird eine Lösung erarbeitet, um die Wohnung zu erhalten. Durch die freiwillige Annahme des Verwahrgeldkontos können laufende Mieten und Mietrückstände beglichen werden.
Das Team der Wohnungsnotfallhilfe berät auch in besonderen Lebenssituationen und vermittelt bei Bedarf an andere Hilfsangebote.
Beratungsangebot
-
Beratung bei Räumungsklagen
-
Verhandlung mit Vermieter*innen und Behörden
-
Enge Kooperation mit der Wohnungsfachstelle der Stadt Mülheim an der Ruhr
-
Freiwillige Finanzverwaltung
-
Vermittlung zur AWO-Schulden- und Insolvenzberatung
-
Kontakt zu anderen Beratungsangeboten
Termine nach Vereinbarung
![]() |
![]() |
Ansprechpartnerin: Tatjana Minich Bahnstraße 18, Erdgeschoss 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208/20 774-261 E-Mail: |
Bereichsleitung: Marcus Kuck Bahnstraße 18, 1. Etage 45468 Mülheim an der Ruhr Tel.: 0208/20 774-211 E-Mail: |